
Fachärztin für Innere Medizin 
        Schwerpunkt Angiologie 
        
        Mitglied Deutsche Gesellschaft für Angiologie 
        Mitglied Deutsche Gesellschaft für Phlebologie 
        Mitglied Berufsverband deutscher Internisten
Mitglied Berufsverband der AngiologInnen Deutschlands
        
        
        2017
        Praxis für Gefäßmedizin
2006 - 2016 
        Übernahme der Praxis von Herrn Prof. Marschall und ab 2006 Niederlassung als Internistin und Angiologin in Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. med. Franz Xaver Breu in Rottach-Egern bis 2016 (Praxis für Gefäßmedizin am Tegernsee)
        
        
        2000 & 2002 - 2006 (Unterbrechung 2005) 
        Gefäßmedizinische Praxis Tegernsee von Herrn Prof. Dr. med. Markward Marshall und  Dr. med. Franz Xaver Breu.  Ausbildung und Sammlung großer Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung venöser und lymphatischer Erkrankungen, insbesonders der Technik der (Schaum)sklerotherapie von Krampfadern
        
        
        2000 - 2002 
        Innere Medizin und Angiologie. Gefäßpraxis im Tal und Krankenhaus Diakonisches Werk München unter Herrn Prof. Dr. med. Hans Hess. Sammlung fundierter Kenntnisse in der interventionellen Gefäßmedizin wie Katheterverfahren und Lysetherapie.
        
        
        1994 - 1999 
        Innere Medizin und Angiologie. Franziskus Krankenhaus Berlin, Akademisches Lehrkrankenhaus unter Herrn Prof. Dr. med. Heinz Heidrich (Pionier auf dem Gebiet der internistischen Gefäßmedizin). Sammlung fundierter Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie akut internistisch erkrankter Patienten sowie  arterieller und venöser Krankheitsbilder. 
        
        Beteiligung an Studien zur angiologischen Grundlagenforschung: vitalkapillarmikroskopische Untersuchung von Patienten mit Kollagenosen, Patienten mit Allgemeinerkrankungen ohne Kollagenosen und normalen gesunden Populationsgruppen. Untersuchung zur Lebensqualität von Patienten mit einer peripher-arteriellen Verschlusskrankheit. Analyse zu kardio-pulmonalen Nebenwirkungen von Prostaglandin E1. Durchführung von Untersuchungen über das Verhalten der schmerzfreien und absoluten Gehstrecke auf dem Laufband und in der Ebene. Heparin-induzierte Thrombozytopenien unter nichtfraktioniertem Heparin.
        
        Interdisziplinäre Gefäßmedizin mit Gefäßchirurgie und Radiologie sowie  intensivmedizinische Tätigkeit mit postoperativer Betreuung von Patienten nach gefäßchirurgischen Eingriffen.
        
        
        2004
        Schwerpunktbezeichnung Angiologie 
        
        
        2001
        Facharzt Innere Medizin
        
        
        1997 
        Promotion 
        Freie Unitversität Berlin (Prof. Dr.  Helmchen, Prof. Dr. Linden) Untersuchung zu psychischen Störungen in der Allgemeinarztpraxis
        
        
        1996
        Approbation
        
        
        1994
        Staatsexamen
        
        
        1990 - 1994 
        Freie Universität Berlin Campus Benjamin Franklin
        
        
        1987 - 1990
        Studium der Humanmedizin:
        Westfälische Wilhelms Universität Münster
        
        
        1986 
        Abitur 
        Immanuel Kant Gymnasium Münster-Hiltrup (Westfalen)